Не люблю быть голословным поэтому пришлось немного подождать
С ребятами из "Нeinrichsweikamp" персонально не знаком, хотя на выставке в Дюссельдорфе в январе общался немного (были проблемы с дисплеем).
Поэтому просто написал Е-Mail на фирму, объяснил ситуацию и спросил, да или нет.
Вот официальный т.с. ответ на пару простых вопросов:
1. Ни какой официальной договоренности/соглашения между фирмой Сивуч ( "Seawooch") и производителем компьютера OSTC MK.2 фирмой Нeinrichsweikamp не существует.
2. Определение открытая платформа подразумевает свободные эксперименты с софтом и не предполагает копирование идей и железа.
Hallo Roman,
danke für deine Email.
Wir haben uns unter "Open Source" etwas anderes vorgestellt, als das
irgendwelche Firmen versuchen, unsere Hardware zu kopieren.
Allerdings gehen wir auch nicht davon aus, dass dieses Gerät von
Seawooch sich zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz entwickelt - wer
sich etwas mit der Materie beschäftigt, erkennt sicher schnell die
Unterschiede...
Zudem wäre es uns neu, wenn wir eine Abmachung mit Seawooch hätten - und
wir sollten das ja schließlich wissen...
Viel Spaß beim Tauchen,
mit freundlichen Grüßen,
Manfred Priess
Am 03.04.2011 13:20, schrieb Lisovets Roman:
> Hallo Matthias,
>
> auf einem russischsprachigem Tauchforum läuft eine Diskussion:
> Der Device wird als OSTC MK2 positioniert und wird immer wieder darauf
> hingewiesen, das es eine offene Platform sei,
> und alle können damit machen was sie wollen.
> Ich habe auf der BOOT mit einem von euch darüber gesprochen und Ihr wart
> nicht besonderes begeistert das so ein Replicant von
> "Seawooch" gibt. Ich habe es so verstanden, das Ihr die Situation
> sowieso nicht ändern könnt.
> Einer in Forum behauptete "Seawooch" hätte Erlaubnis oder eine Art
> Abmachung mit euch, und das alles vollkommen legitim sei.
> Ich habe der "Seawooch" Plagiat vorgeworfen und versucht klar zu machen
> dass GPL nur Software betrifft und nicht die Idee oder Namen u.s.w.
> Ich finde eure MK2 super und bin darüber sauer, dass die Taucher aus
> osteuropäischer Länder denken das, MK2 von Seawooch und MK2 von euch das
> selbe Produkt sei.
>
> Danke und Gruß
> Roman
>
> > Date: Sun, 3 Apr 2011 10:28:35 +0200
> > From:
matthias.heinrichs@heinrichsweikamp.com
> > To:
xxxxx@hotmail.com
> > Subject: Re: |XXXXXX Roman
> >
> > Hallo Roman,
> >
> > Darf ich fragen, warum Dich das so brennend interessiert?
> >
> > Ist es nicht offensichtlich, das dies einfach eine Kopie des Mk.2 ist?
> >
> > Gruß,
> > Matthias
> >
> > Am 02.04.2011 22:01, schrieb
info@heinrichsweikamp.com:
> > > *EMAIL*
xxxxxxx@hotmail.com
> > > *NAME* XXXXXXX Roman
> > >
> > > **
> > > Hallo zusammen im welchen Verhältnis steht Ihr bzw. "ostc mk2" mit "sea
> > > wooch mk2" von Fa. "seawooch" [
www.seawooch.com.ua] Hat Fa. "sea wooch"
> > > eure Erlaubnis MK2 nachzumachen? Einer behauptet, es gäbe E-Mail,
> wo ihr
> > > es erlauben und bitten nur um Hinweis auf Original, stimmt das? Danke